Die Angst vor unangenehmen Wahrheiten ist groß. Der Blog www.bac-fonds-info.de, auf dem in den vergangenen Monaten zahlreiche solcher für die BAC-Verantwortlichen unangenehmen Wahrheiten aufgedeckt wurden, wurde nun mit einer DDoS-Attacke lahmgelegt. Bei einer solchen Attacke wird ein Server so lange mit Datenanfragen überflutet, bis er aufgibt – und die unangenehme Webseite nicht mehr erreichbar ist. Ein beliebtes Mittel, „ungeliebte Gegner im Internet mundtot zu machen“, erklärt beispielsweise die Seite computerbetrug.de in einem Beitrag zu dem Thema.
Übrigens gab es heute den Hinweis, dass bei verschiedenen InfraTrust-Fonds versucht wird, Gesellschafterdarlehen einzuwerben. Es ist interessant, dass gerade zu diesem Zeitpunkt der Blog Opfer einer DDoS-Attacke wird und dadurch nicht erreichbar ist. Ob hier wohl ein Zusammenhang besteht? DDoS-Attacken sind übrigens strafbar, auf sie stehen bis zu 10 Jahre Gefängnis, wie Der Spiegel berichtete. Allerdings ist es häufig schwer nachzuweisen, wer hinter dem Angriff steckt; das dürfte auch in diesem Fall so sein, auch wenn der „Zufall“ in das übliche Muster passt. Entsprechende „Dienstleister“ kann man schon für gerade mal 40 US-Dollar für einen 24-Stunden-Angriff bekommen.
Mit der DDoS-Attacke wird vorerst auch verhindert, dass diese wichtige Information über den Blog kommuniziert wird: Der erste BAC-Fonds hat Insolvenz angemeldet. Der InfraTrust Premium 1 ist zahlungsunfähig. Details hierzu finden Sie in der heutigen Pressemitteilung.
Wir arbeiten bereits an einer Lösung, um den Blog schnellstmöglich wieder für Sie erreichbar zu machen und damit auch die zahlreichen Unterlagen, die Betroffenen auf dem Blog zur Verfügung stehen, um beispielsweise Schadenersatzansprüche zu prüfen. Wenn Sie Anleger der InfraTrust- oder LifeTrust-Fonds sind und Ihre Ansprüche gegen die BAC-Verantwortlichen geltend machen möchten, melden Sie sich gerne für Empfehlungen an Anwälte, die detailliert in die Hintergründe eingearbeitet sind und bereits Erfolge gegen die BAC-Verantwortlichen erzielen konnten.